Mobile Hacklerinnen*zentrale

Performance im öffentlichen Raum, Mai/Juni 2021

Eröffnung: 28.5.2021, 12:00 Uhr I Orte: Siehe unten I Öffnungszeiten: Jeweils 12-18 Uhr

Eintritt frei! / Findet bei jedem Wetter statt!

Frauen* haben das Privileg, das Beste aus beiden Welten vereinen zu dürfen: Es ist ihnen nicht nur erlaubt, unbezahlbare Betreuungszeit mit Kindern und anderen zu pflegenden Angehörigen zu verbringen, sondern sie haben seit 1975 auch das Recht, ohne die Zustimmung des Mannes einer bezahlten Beschäftigung nachzugehen. Sie verdienen ihre Brötchen dann häufig in einem der typischen “Frauenberufe”, die im letzten Jahr als systemrelevant beklatscht wurden, was bekanntlich nichts an der (monetären) Wertschätzung dieser Berufsgruppen geändert hat. 

Die Zeit, in der die Welt diese Ungerechtigkeiten einfach hinnehmen musste, hat ein Ende: Ein umgebautes Lastenfahrrad taucht am Horizont auf. Es ist die mobile Hacklerinnen*zentrale. Jetzt können alle endlich kommen, um sich zu beschweren. Über bisher unhonorierte Tätigkeiten, den falsch verstandenen Feminismus und die fehlende Zeit. Doch damit nicht genug: Sie kommen auch, um sich zu solidarisieren, möglicherweise sogar, um sich zu erheben.

Nur mit tragischen Einzelschicksalen und groben Verallgemeinerungen wird der Kampf für ein gerechtes Miteinander nicht gewonnen werden. Deshalb wird in der mobilen Hacklerinnen*zentrale auch knallharte Forschung betrieben – ganz Wien wird von den Brutpflegerinnen befragt:

Halten Frauen* das Land in der Krise am Laufen?

Werden Sie Teil der repräsentativen Umfrage Ihres Bezirks oder stimmen Sie online ab!

STATIONEN

TEAM


Leitung & Konzept: Die Brutpflegerinnen (Susanne Preissl, Eva Puchner) | Performance: Die Brutpflegerinnen | Ausstattung: Gudrun Lenk-Wane | Text: Raphaela Edelbauer | Pressetext: Birgit Schachner I Grafik: Mariella Drechsler I Assistentinen: DieLisi Humpelstetter, Barbara Seifert

VIDEO

FOTOS

Die Veranstaltung findet unter den Vorgaben der Covid-19-Verordnungen statt.

Das Projekt wird durch SHIFT gefördert.