Gleichstellung sichtbar machen
Eine künstlerisch-partizipative Auseinandersetzung mit dem Thema Gleichstellung
Durchführung: Die Brutpflegerinnen
Moderation: Sophie Rendl (Frauenservice Wien, MA 57)
Die Gleichstellung zwischen Frau und Mann beeinflusst alle Lebensbereiche – jede Chance, jedes Selbstbild, jede Karriere, jede Biographie, jedes Gehalt. Das Fehlen ist manchmal nicht auf den ersten Blick erkennbar, doch der Gleichstellungsmonitor schafft durch Zahlen und Fakten Sichtbarkeit. Die Veranstaltung “Gleichstellung sichtbar machen” wirft einen künstlerisch-diskursiven Blick auf den derzeitigen Stand der Gleichstellung in Wien. Der besondere Fokus gilt der Gleichstellung von Frauen mit Behinderungen und der Gleichstellung von Migrantinnen. Die Brutpflegerinnen reiben sich künstlerisch mit einem wortgewaltigen Text von Raphaela Edelbauer an dem Inhalt auf und Sigrid Horn singt gesellschaftskritische und feministische Lieder. Bei den interaktiven Installationen der Künstlerin Geraldine Massing werden die Gäste zur Partizipation eingeladen und auf eine Suche nach mehr Zeit, Raum, Geld und Chancen für Frauen geschickt.
Die Veranstaltung kann ohne Anmeldung besucht werden.
Die Veranstaltung wird von ÖGS Dolmetscherinnen begleitet.
Termin & Ort
11.Mai 2023, Wappensaal, Wiener Rathaus, 1010 Wien (Eingang Lichtenfelsgasse)
Programm


